Am Samstag, dem 18. Oktober 2025 fand bereits zum 16. Mal der Job-Info-Tag statt, der in Kooperation der Stadt Ostfildern und der Realschule Nellingen ausgerichtet wird. Auch in diesem Jahr durften wir viele Firmen, Unternehmen, Organisationen und weiterführende Schulen willkommen heißen. Mit über 77 Ausstellern gehörte der diesjährige Job-Info-Tag mit zu den mit den meisten Ständen. Weiterlesen
Herzlich willkommen!
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Riegelhofschule. Auf dieser Homepage erhalten Sie einen Blick in unser vielfältiges Schulleben. Die RSN ist eine Schule mit vielen Stärken und Schwerpunkten. Kennzeichnend sind unsere fünf profilbildenden Bausteine: Sport, Sprachen, Berufsorientierung, MINT und Soziales Lernen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Interesse beim Aufenthalt auf unserer Homepage.
Markus Fritz, Schulleiter
Nachrichten

Job-Info-Tag 2025

Erfolg für Lisa Kies bei den Deutschen Meisterschaften im Trampolinturnen
Am 4. Oktober 2025 fanden im nordrhein-westfälischen Extertal die Deutschen Meisterschaften der Landesturnverbände im Trampolinturnen statt. Für den TV Nellingen ging auch Lisa Kies (Mitte) an den Start, die aktuell die 5. Klasse der Riegelhofschule besucht. Lisa durfte sich über einen großartigen Erfolg freuen. Am Wettkampftag turnten die Sportlerinnen und Sportler zunächst ihre Pflicht- und Kürübungen. Die drei besten Turnerinnen eines Landesturnverbands bildeten anschließend eine Mannschaft, die sich für das Finale qualifizieren konnte. Lisa Kies schaffte zusammen mit zwei weiteren schwäbischen Turnerinnen den Sprung ins Finale. Dort zeigten die drei Mädchen starke Nerven, präsentierten sich konzentriert und steigerten ihre Leistungen noch einmal deutlich. Mit souveränen und technisch sauberen Übungen sicherte sich das schwäbische Team schließlich den 1. Platz und damit die Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb.

BO-Eltern-Schülerabend
Am Dienstag, 23. September, fand unser diesjähriger Berufsorientierungsabend für interessierte Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 und der Klasse 8e in der Aula statt. Unsere Berufsberaterin, Gabriele Richardson von der Bundesagentur für Arbeit, stellte die vielfältigen schulischen Optionen und Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Real- und Hauptschulabschluss vor. Im Anschluss führte Herr Uli Graneis in die Unterstützungsmöglichkeiten des ikeros Jugendbüros ein.
Unsere Bildungspartner – die Firmen BOS, Hänchen, Netze BW und Autohaus Durst – präsentierten sich und ihre jeweiligen Angebote für Praktika, Ausbildung, aber auch für das duale Studium vor. Im Anschluss hatten die Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern die Gelegenheit, mit den Vertretern der Bildungspartner ins Gespräch zu kommen.
Dieser Abend stellt jedes Jahr den Auftakt der Berufsorientierung an unserer Schule dar. Unsere Bildungspartner, unsere Berufsberaterin und ikeros Jugendbüro unterstützen zusammen mit dem BO-Team unserer Schule die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Berufsfindung.
Wir, die BO-Lehrerinnen und Lehrer der RSN, möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten – Frau Richardson, Herr Graneis, Frau Hodrus und Herr Scheible (Hänchen), Frau Kuhn (BOS), Frau Gallardo und Herr Pfäffle (Netze BW) und Herr Durst (Autohaus Durst) – für den gelungenen Abend bedanken und wünschen unseren Schülerinnen und Schülern gute Entscheidungen und viel Erfolg bei der Praktikums- und Ausbildungssuche.


















