Lautes Gekreische aus der Turnhalle, anfeuernde Rufe auf dem Fußballplatz und Jubelrufe beim Mannschaftssieg - kurz vor dem Beginn der Sommerferien drehte sich an der Riegelhofschule alles um den Ball. Am Sporttag duellierten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen beim Völkerball, die 7., 8. und 9. Klassen beim Fußball – alle natürlich mit vollem körperlichen und stimmlichen Einsatz. Wer von den Großen nicht spielte, wurde als Schieri oder Gruppenbetreuer eingesetzt. Die Schulsanitäter waren auch vor Ort – Sicherheit geht vor. Eine Klasse kümmerte sich um die Verpflegung und bot in der Pause leckere Brötchen, Waffeln und selbstgebackene Kuchen an. Toll organisiert wurde der Sporttag von der Fachschaft Sport. Am Ende eines heißen Vormittags standen die Sieger fest: Den ersten Platz beim Völkerball belegte die Klasse 6b (2. 6a, 3. 5a); den ersten Platz beim Fußballturnier belegte die Klasse 8b (2. 7a, 3. 7c). Aber einen tollen, aktiven, gemeinsamen und weitgehend fairen Sporttag hatten alle RSN-Schüler*innen. Mehr Fotos
Herzlich willkommen!
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Riegelhofschule.
Auf dieser Homepage erhalten Sie einen Blick in unser vielfältiges Schulleben. Die RSN ist eine Schule mit vielen Stärken und Schwerpunkten. Kennzeichnend sind unsere fünf profilbildenden Bausteine: Sport, Sprachen, Berufsorientierung, MINT und Soziales Lernen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Interesse beim Aufenthalt auf unserer Homepage.
Sommerferien!

Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien und am 12.9.2022 einen guten Start ins neue Schuljahr.
Nachrichten


Sporttag 2022



Abschlussfeier 2022
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zum bestandenen Realschul- bzw. Hautpschulabschluss.

RSN goes Klassik
Es gibt wohl nicht viele Jugendliche, die sich auf den Weg machen, wenn ein Opernbesuch ruft. 30 unserer Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen waren Anfang Juli dabei und hatten sich für Mozarts „Le Nozze de Figaro“ im Stuttgarter Opernhaus extra schick gemacht. Der Abend war ein echtes Erlebnis. In die Oper zu gehen, ist eben etwas Besonderes. Angefangen beim beeindruckenden Orchester bis zur Stimmgewalt der Opernsänger*innen. Allein die Inszenierung ließ einige Fragen offen: Warum hatte jede Person einen Doppelgänger und waren zerwühlten alle Darsteller permanent Betten und Kissen? Egal, wir werden wiederkommen. Organisiert wurde der Ausflug von Sarah Bayerl, Musiklehrerin der Riegelhofschule.
Termine

Job-Info-Tag 2022
In den Räumen der RSN und im Kubino