Wie geht es weiter nach der Realschule?
Mitte November kam unsere Berufsberaterin Gabriele Richardson von der Bundesagentur für Arbeit in die Schule und informierte die 9. Klassen im Rahmen von jeweils zwei Unterrichtsstunden über ihre Möglichkeiten nach dem Realschulabschluss. Ausgehend von der Frage an die Schüler „Was möchtet ihr werden?“, riet Frau Richardson ihnen, sich zunächst einmal darüber bewusst zu werden, welche Talente und welche Fähigkeiten sie haben. Der nächste Schritt sei dann zu schauen, welche Berufsfelder oder welcher Beruf speziell dazu passen könnten. Sie stellte verschiedene Ausbildungswege und weiterführende Schulen vor und besprach mit den Schülerinnen und Schülern, wie eine Bewerbung und auch ein Bewerbungsfoto aussehen sollten. All diese Themen waren für unsere Schüler sehr interessant und sie beteiligten sich rege am Gespräch. Die nächsten Stationen für sie auf dem Weg ins Berufsleben sind der Berufsnavigator, ein Benimmtraining in Zusammenarbeit mit unseren Bildungspartnern und das einwöchige Praktikum im Februar 2022.
Informationen zu weiterführenden Schulen finden Sie hier.